Google stopft 36 Löcher in Chrome 55
Von mindestens zwölf Anfälligkeiten geht ein hohes Risiko aus. Den Entdeckern der Schwachstellen zahlt Google eine Prämie von über 70.000 Dollar.
View ArticleChrome 55 schränkt Flash-Nutzung weiter ein
Der Google-Browser gibt nun standardmäßig stets HTML5-Inhalten den Vorzug. Flash-Inhalte zeigt Chrome nur noch nach Bestätigung einer Meldung an. Davon ausgenommen sind nur die zehn weltweit...
View Articleeco warnt Online-Shops mit SHA-1-Zertifikat vor Umsatzeinbrüchen
Der Verband eco rät Online-Shops mit SHA-1-Zertifikat dringend ihr Sicherheitszertifikat umzustellen. Er verweist auf Schätzungen, nach denen bei rund 30.000 Servern in Deutschland immer noch das...
View ArticleLenovo plant Yoga Book mit Chrome OS
Das neue Convertible kommt als dritte Variante nach den Modellen mit Windows 10 und Android. Das Gerät verfügt über eine große Touchfläche unterhalb des Displays anstelle einer mechanischen Tastatur....
View ArticleBrowser-Autofill-Funktion für Phishing-Attacken nutzbar
Eine präparierte Webseite kann Browsern und Erweiterungen wie LastPass sensible Autofill-Formulardaten entlocken. Das können persönliche Adressdaten ebenso wie Kreditkarteninformationen sein. Autofill...
View ArticleGoogle bestätigt: Ab 2017 vorgestellte Chromebooks unterstützen Android-Apps
Sie erhalten in der Regel bereits ab Werk den Play Store. Die Kompatibililtätszusage gilt außerdem für zahlreiche ältere Geräte mit Chrome OS. Der Play Store lässt sich allerdings erst nach Abschluss...
View ArticleWebEx Chrome-Plug-in macht Windows-PCs angreifbar
Mehr als 20 Millionen Anwender setzen auf Ciscos WebEx-Extension für Googles Chrome-Browser und können darüber angegriffen werden. Das funktioniert von jeder beliebigen Web-Seite aus. Ein Update behebt...
View ArticleChrome 56 schließt 51 Sicherheitslücken
Wie Firefox 51 stuft Chrome nun ebenfalls unverschlüsselte Log-in-Seiten als unsicher ein. Neu ist auch der Support für das Bluetooth Web API. Den Entdeckern von 15 der 51 Schwachstellen zahlt Google...
View ArticleGoogle veröffentlicht Chrome für iOS als Open Source
Der Quellcode der iOS-Version steht ab sofort der Chromium-Community zur Verfügung. Im Gegensatz zu Chrome für andere Plattformen basiert sie auf der offenen Browser-Engine WebKit. Die sich daraus...
View ArticleChrome: Google ermöglicht Virtual Reality im Browser
Das Angebot ist zum Start auf Daydream-fähige Geräte und die VR-Brille Daydream View beschränkt. Bisher liegt nur eine experimentelle Version der JavaScript-API WebVR vor. Mit ihr arbeiten zudem...
View ArticleGoogle Chrome: neues Feature blockiert künftig ressourcenfressende Anzeigen
Chrome stuft derzeit Anzeigen als Belastung ein, sobald sie mehr als 0,1 Prozent der gesamten Netzwerkbandbreite des Browsers verbrauchen. Obergrenzen finden isch aber auch bei CPU-Auslastung und der...
View ArticleChrome, Edge und Safari: Chinesischer Hackerwettbewerb deckt Zero-Day-Lücken auf
Mehrfach geknackt wurden unter anderem Microsoft Edge und Google Chrome. Aber auch Apple Safari fiel den Hackern zum Opfer. Die Forscher zeigen auch Schwachstellen in Adobe Reader. Die höchste...
View Article